Liberal ist unsere Passion

Liberal ist unsere Passion
FDP Gross-Gerau

Über uns

Als Ortsverband Gross-Gerau stehen wir für die Werte, denen sich die Freien Demokraten bei ihrer Gründung 1948 in Heppenheim/Bergstraße verpflichteten: Freiheit und Selbstbestimmung!

Unsere Kreisstadt Gross-Gerau liegt im südlichen Rhein-Main-Gebiet und ist hervorragend über Autobahn, Bundesstraße und Zugverbindung angeschlossen. Entsprechend gehört der südhessische Kreis Gross-Gerau mit seinen 14 Städten und Gemeinden zur wirtschaftlich starken Metropolregion FrankfurtRheinMain.

Ob bei uns vor Ort oder auch landes- und bundesweit: Die Wirtschaft soll prosperieren und Bürgerinnen und Bürger selbstbestimmt ihr Leben leben. Deshalb zählt für uns Freie Demokraten die Innovationskraft der sozialen Marktwirtschaft und der Respekt, die Toleranz und die Chancengerechtigkeit, die wir als Grundpfeiler unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens sehen.

Sie kommen aus unserer Region und teilen unsere liberalen Werte? Sie sind von dem Weg, den Ihre bisherige Partei eingeschlagen hat, enttäuscht? Engagieren Sie sich bei der FDP Gross-Gerau. Sie sind herzlich willkommen und Ihr Eintritt geht reibungslos und schnell: Kontaktieren Sie per E-Mail unseren Vorsitzenden Jürgen Sulzmann (jürgen.sulzmann AT fdp-gg.de) oder rufen Sie ihn direkt unter 01652-6672178 an.

Die FDP Gross-Gerau freut sich auf Sie, Ihr Engagement und Ihre Ideen!

Liberale Persönlichkeiten im Vorstand und in der Fraktion

Jürgen Sulzmann

Vorsitzender / Geschäftsführender Vorstand

FDP-Mitglied seit 2002

Beruf: Selbstständig

Schwerpunkte: Wirtschaft, Ausbildung, Soziales

Freizeit: Badminton, Motorrad, Fotografie

Ella Bauer-Meurer

Stellvertretende Vorsitzende / Geschäftsführender Vorstand

FDP-Mitglied seit 2021

Beruf: Bankbetriebswirtin im Ruhestand

Schwerpunkte: Finanzen, Wirtschaft, Stadtentwicklung

Freizeit: Kochen, Fitness, Tanzen, Reisen

Alexander Büchsenschütz

Stellvertretender Vorsitzender / Geschäftsführender Vorstand | Fraktionsvorsitzender / Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher

FDP-Mitglied seit 2021

Beruf: Dipl. Volkswirt und Bankkaufmann

Schwerpunkte: Wirtschaft, Finanzen, Entbürokratisierung, Soziales und Integration

Freizeit: Reisen, Segeln

Leon Ogorevc

Schatzmeister / Geschäftsführender Vorstand

FDP-Mitglied seit 2018

Beruf: Industriekaufmann

Schwerpunkte: Finanzen, Digitalisierung, Bildung

Freizeit: Fahrrad, Lesen, Finanzen

Christiaan Eckhart

Beisitzer

FDP-Mitglied seit 2020

Beruf: Unternehmensberater (Business Transformation)

Schwerpunkte: Innovation, Change, Geschäftsmodelle

Freizeit: Kaffeehandel, Reisen, Wirtschaft, Menschen

Eva-Maria Finck-Hanebuth

Beisitzerin

FDP-Mitglied seit 2006

Beruf: Lehrerin

Schwerpunkte: Bildung, Stadtentwicklung

Freizeit: Berge, Segeln

Jamal Khan

Beisitzer

FDP-Mitglied seit 2017

Beruf: Selbstständig

Schwerpunkte: Digitalisierung, Integration, Wirtschaft, Entbürokratisierung

Freizeit: Reisen, Musik

Peter Milka

Beisitzer

FDP-Mitglied seit 2019

Beruf: Diplomchemiker, Software Engineer

Schwerpunkte: Jagd- und Waffenrecht, Digitalisierung

Freizeit: Sportschiessen, Jagd, Motorrad, Fitness

Marion Weber

Beisitzer | Fraktionsvorsitzender / Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher

FDP-Mitglied seit 2017

Beruf: Business Analyst Prozesse und Automatisierung

Schwerpunkte: Prozessmanagement, Automatisierung, Digitalisierung, Big Data

Freizeit: Fußball, Joggen, Radfahren, Camping

Positionen

Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung zu wichtigen Punkten.

Wirtschaft

Trotz der vielen Krisen soll unsere Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs kommen. Dafür benötigen wir echte Modernisierungsimpulse, denn viele Regelungen stammen noch aus einer Zeit, in der Daten auf Disketten gespeichert und Telefonate mit Wählscheibentelefonen geführt wurden. Zudem möchten wir gleiche Chancen für Aufstieg durch Leistung – unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung oder Religion.

Digitalisierung

Die digitale Transformation zählt zu den bedeutendsten Chancen und Herausforderungen unserer Ära. Ihre Gestaltung wird unser Leben langfristig beeinflussen. Bislang ist diese unkoordiniert, ziellos und chaotisch, Deutschland muss bei der Digitalisierung endlich an Tempo zulegen, um seine Fortschrittschancen nicht zu verspielen.

Bildung

Gute Bildung ist die grundlegende Voraussetzung für das persönliche Fortkommen und ein selbstbestimmtes Leben. Die Möglichkeit zum sozialen Aufstieg hängt heute stärker denn je davon ab. Wir möchten, dass jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann – und das ein Leben lang. Daher setzen wir uns dafür ein, dass modernste Bildung zur Norm wird.

Bauen & Wohnen

Wohnraum fehlt allerorts, die Mieten steigen weiter. Die beste Lösung ist mehr Wohnraum schaffen! Maßnahmen wie Enteignungen, Mietpreisbremse oder Mietendeckel führen letztlich zu weniger Wohnraum. Auch der Traum vom Eigenheim wird für immer mehr Menschen durch hohe Kosten unerreichbar. Wir setzen uns dafür ein, dass Wohnen auch in Zukunft bezahlbar bleibt und der Traum vom Eigenheim für mehr Menschen realisierbar wird.

Demokratie

Unsere Demokratie und Freiheit sind heute mehr denn je durch Extremismus, Populismus und Gleichgültigkeit gefährdet. Daher sehen wir es als unsere zentrale Aufgabe an, die liberale Demokratie zu beleben, weiterzuentwickeln und zu verteidigen.

Einwanderung

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Daher benötigt es, wie alle klassischen Einwanderungsländer, klare Regeln für die Einwanderung nach unseren Interessen. Gleichzeitig müssen die humanitären Verpflichtungen gegenüber Schutzbedürftigen erfüllt werden. Wir möchten Humanität und Ordnung miteinander verbinden. Wir setzen uns dafür ein, ein einheitliches Einwanderungsrecht in Form eines umfassenden Einwanderungsgesetzbuches zu schaffen.